![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Maik Röhr aka Fesback – Inhaber und Gründer von Crushing Beats hat es im März 2007 wieder zurück an die heißgeliebten Turntables gezogen. Er begann damit fleißig Platten zu kaufen. Dies reichte ihm nicht - er wollte mit anderen unbekannten DJ-Neulingen ein Projekt auf die Beine stellen, um sich einem größeren Publikum präsentieren zu können. Das Projekt "Crushing Beats" war geboren. Nach den ersten kleineren Partys verging erneut ein wenig Zeit bis ein größeres Event auf die Beine gestellt wurde. Am 13.03.2010 fand die erste größere Crushing Beats Party in Raum Niedersachsen statt! Die Party war ein voller Erfolg und einige Bookings für Fesback folgten! Seitdem legte Fesback unter anderem hier auf: Junimond Magdeburg, Nachtschicht Wolfsburg, Fun Park Magdeburg, Marvin Events, Deluxe Hankensbüttel, BTBW Club Dannenbüttel Fesback's Sound beginnt bei House, Electro & Dance von Trance bis hin zu Minimal & Techno! |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Seit 1985... Mit 13 Jahren fing Amok Dee an aufzulegen und mit 14 Jahren spielte er das erste Mal in der Diskothek "Stardust" Wolfsburg. 2000 Besucher an jedem Wochenende. Er begeisterte das Publikum mit seiner Technik und seinem genialen Sound. 1990 zog Amok Dee nach Berlin und wurde sehr bald Resident DJ in zahlreichen angesagten Clubs: z.B. Bunker, Magic Ballon, Knaak Club, Walfish, Exit, usw.. Stilistisch bewegt er sich in dieser Zeit zwischen Gabba, House und Trance. 1994 spielte Amok Dee dann öfter in Clubs in Hannover: z.B. Future Club, Trance, Konvex, Takt, Villa und auf grossen Raves, Ausserdem war Amok Dee Resident der Hannover Paraden und in der legendären Hanomag, wo Amok Dee mit diversen Top Acts spielte. Amok Dee ist auch regelmäßig auf Mallorca, in der Schweiz, Österreich und anderen Ländern am Touren. Diverse Veröffentlichungen folgten, unter anderem mit seinem Projekt "Kohlenkeller" auf Tharsis Rec. (USA), Papstec Rec., Clone 2.1, Insekten Musik. Sein heutiger Sound vwechselt zwischen Electro, Minimal und House. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Falko aka Joston begann sich für die Elektronische Musik im Jahr 1999 zu begeistern. Er trat damals auf kleineren Veranstaltungen im Raum Hannover auf. Seine umfangreichen Genres umfassen heute ; Trance, Progressive, Progressive Trance , Techno und Tech- House „. Nach einigen Jahren und diversen Festival besuchen in ganz Europa, sowie Club Gängen und der wachsenden Begeisterung wuchs das verlangen nach mehr. Es folgten Gigs in gesammten Norddeutschen Raum. Sein Sound ist sehr abwechslungsreich und hat seine eigene Persönliche Handschrift. Seinen Soundmix aus Techno, Tech- House, Progressive und dem Trance serviert er bereits seit 10 Jahren. Unter anderem spielte er bereits zusammen mit DJ Größen wie, Joel Mull, Pascal Feos, Tobias Lützenkirchen bis hin zu Frank Elrich ( A*S*Y*S ), Taucher & Steve Mason. Man darf gespannt sein, was noch kommen mag. Einige neue Releases sind auch geplant für ende 2011. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Im August 2010 taten sich die beiden Südniedersachsen Kristian H. und Patrick E. zusammen, um an Remixen und eigenen Tracks zu pfeilen. Als erstes Projekt nahmen sie sich einen Remixcontest vor, der von Co2 Promotion ausgeschrieben wurde. Es wurde ein Remix füºr Dj Toxic's Secret Melody 2010 gesucht. Das Duo setzte sich an das Thema und gewann mit der ersten Produktion den Contest. Kurze Zeit später wurden bereits eigene Produktionen wie Lunar Flight, Droppin oder Prominence auf dem Göttinger Label Fein Akustik veröffentlicht. Im Mai 2011 nahm Dachstuhl an dem Remixcontest von Jean Elan teil. Es handelte sich dabei um einen Remix für Jean Elan und Cosmo Klein - Feel Alive (We Play, Zouk, Armada Music...). Das Ergebnis war der dritte Platz und der Remix wurde bereits auf We Play veröffentlicht. Auf der Fiesta Del Sol im Club Punta Arabi (Ibiza) wurde bereits die Depth Dose EP des Duos getestet. Am 26. Juli erschien diese auf dem Label Fein Akustik und schaffte es bereits in einige Top Chartpositionen, wie zum Beispiel der Platz 3 der 44House. Die aktuelle Single What I Need (Big Pump Records) erschien am 07. Oktober und erreichte bereits Platz 1 in den 44 House Charts, sowie den Einstieg in etliche Dj Charts und Verkaufscharts. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Lars Gohr aka LongPlayProject: 2 Plattenspieler, 1 Mischpult und jede Menge elektronische Musik - so einfach ist das Erfolgsrezept des LongPlayProjects. Seit 2009 ging schon einiges auf das Konto des Wolfsburger House-Projekts. Neben einem Remix für Andorfine Records und dem ersten Platz in einem internationalen DJ-Contest gehört auch eine wöchentliche Show bei Europas größtem Internetradio in das Portfolio. Im Raum Wolfsburg konnte das LongPlayProject schon fast jede Bar, Club oder Diskothek bespielen. Als Resident-Act des Beach Summer Night-Open Airs konnte das LongPlayProject allerdings auch überregional mehrere tausend Besucher in seinen Bann ziehen. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() "Flowdee". Der Künstlername von dem deutschen DJ Alexander Schulz, dessen Herz für die Musik schlägt. Als Flowdee 12 Jahre alt war entdeckte er die Musik als sein neues Hobby. Das neue Hobby hatte er mit anderen Leuten geteilt und begeisterte damit die Zuhörer. Schon nach kurzer Zeit hatte Flowdee gemerkt das nur mit Software auflegen langweilig wurde und Technik her musste. Mit 14 Jahren wurde er dann Konfermiert und es konnte los gehen, es kam die erste Hardware in sein Homestudio. Viele Jahre legte Flowdee unter seinen alten Namen "DJ AleX" in Internetradios auf, bis nach ein paar Monaten die ersten Bookinganfragen für private Partys kamen. Viele Jahre ging das ganze so, dann wurde Flowdee aka Alexander Schulz 18, dass war die Chance, er hatte sich in der Discothek N1-Airport in Nienburg/W. in dessen Heimstadt die Discothek 2009 Neueröffnung hatte beworben. Der Chef hat Flowdee auch sofort die Chance gegeben und ihm nach und nach mehrere Aufträge zugeteilt... "Kreml Discothek in Sulingen, Kreml und N1 Discothek on Tour, N1-Airport". |
![]() ![]() |